Kirchhoff sagt: wenn wir einen Knoten haben (da wo der Knödel im Schaltplan ist, die Verbindung), dann fliessen alle Elektronen, die auf einer Seite reinfliessen auf den anderen Seiten wieder raus. Es bleiben keine hängen und wir verlieren keine.
Wenn also durch R1 der Strom I1 fliesst und durch R2 der Strom I2, dann fliesst nach oben die Summe aus I1 und I2, also
Igesamt = I1 + I2
Die Spannung an allen Ästen, die an einem Knoten angeschlossen sind, sind identisch. An den idealisierten Verbindungsleitungen fällt also keine Spannung ab.