Was/wo ist ROM?
Rom ist die Hauptstadt Italiens. Wie heisst die Hauptstadt Deutschlands?
Wer kann Italien grob zeichnen?
Und wo ist Rom?
Rom gibt es schon über 2000 Jahre, es ist eine sehr alte Stadt. Und das römische Reich war einst eine große Weltmacht. Und weil Rom die Hauptstadt des Reichs war, gab es sehr viele Verkehrswege, die dorthin führten.
Welche Verkehrswege führen nach Rom und was sind ihre Eigenschaften?
Wir schreiben die Ideen wieder in einer Tabelle auf:| Verkehrsweg | Eigenschaften |
|---|---|
| Hauptstrasse | breit, für viele Autos, Verkehrsstau möglich |
| Fußweg durch die Berge | schmal, nur zu Fuß, aber viele schöne Ausblicke |
| Autobahn | man kommt sehr schnell voran, aber es kostet etwas |
| Eisenbahn | für Personen und viele Güter. Ist aber langsam. Bahnhof Roma Termini |
| Schiff | langsam, aber gut für sehr schwere oder große Güter |
| Flugzeug | sehr schnell, aber teuer. Flughafen “Leonardo da Vinci” |
Es führen also wirklich viele Wege nach Rom und jeder Weg hat seine Besonderheiten. Nicht alle Wege sind für alles gleich gut geeignet. Und genauso ist es, wenn wir ein Problem lösen: es gibt meistens viele verschiedene Lösungswege. Manche sind für einen Zweck besser geeignet, als andere. Aber es kommt auch vor, dass sie gleich gut geeignet sind und welchen Weg man dann wählt ist dem persönlichen Geschmack überlassen. Und es kommt auch vor, dass man einen Weg wählt, etwa den Fußweg durch die Berge, der aber für den Transport eines schweren Rucksacks recht anstrengend ist. Das merkt man aber erst, wenn man schon etwas auf diesem Weg gegangen ist. Dann ist es vielleicht besser, umzukehren und die Hauptstrasse per Auto zu wählen.
Wenn der Opa also sagt "Viele Wege führen nach Rom!", dann heisst das "ja, das kann man schon so machen", aber das ist nicht der einzige Lösungsweg für ein Problem.
In der Schule war es bei mir oft so, dass uns der Lehrer einen Lösungsweg gezeigt hat und in der Prüfung wollte er dann sehen, dass wir seinen Lösungsweg verstanden haben und anwenden können. Das sah dann oft so aus, als ob es der einzige Lösungsweg war. Im "richtigen Leben" gibt es dagegen oft mehrere Lösungswege.
Wie ist das bei euch in der Schule?